Die abenteuerliche Reise der Störche

 

Die abenteuerliche Reise der Störche

Es war Herbst im kleinen Dorf am Rande des Waldes, als sich eine Gruppe von Störchen auf den Weg machte. Es war Zeit für sie, in wärmere Gebiete zu ziehen, um den Winter zu überstehen. Die Störche waren aufgeregt und voller Vorfreude auf ihre lange Reise gen Süden.

In der Gruppe war auch ein kleines Storchenküken namens Flitzi. Flitzi hatte noch nie so eine lange Reise gemacht und war aufgeregt, aber auch ein wenig ängstlich. Seine Eltern sagten ihm immer wieder, dass er keine Angst haben müsse, denn sie würden immer auf ihn aufpassen und ihn beschützen.

So machten sich die Störche auf den Weg. Sie flogen über Wälder, Berge und Flüsse und hatten oft einen starken Wind gegen sich. Aber sie waren tapfer und hielten zusammen. Flitzi war begeistert von den verschiedenen Landschaften, die sie sahen, und von den vielen Tieren, die sie auf ihrem Weg trafen.



Eines Tages, als sie über einen großen See flogen, sah Flitzi eine Gruppe von Pelikanen, die gemeinsam fischten. Er fragte seine Eltern, warum sie das nicht auch machten. Seine Eltern erklärten ihm, dass Störche sich von Fröschen, Insekten und kleinen Nagetieren ernähren und nicht von Fischen.

Flitzi war erstaunt und fragte sich, wie sie dann im Winter überleben würden, wenn sie ihre Nahrung nicht mehr finden konnten. Seine Eltern sagten ihm, dass sie im Winter in wärmeren Gebieten leben und dort genug Nahrung finden würden.

Schließlich erreichten die Störche ihr Ziel im Süden. Sie fanden einen wunderschönen See, wo sie den Winter verbringen würden. Flitzi war begeistert von der neuen Umgebung und den vielen anderen Störchen, die sie trafen.

Im Frühling, als es Zeit war, wieder zurück nach Hause zu fliegen, waren die Störche bereit für die Reise. Sie waren stärker und erfahrener geworden und wussten, dass sie jede Herausforderung gemeinsam meistern konnten. Und als sie schließlich in ihr Dorf zurückkehrten, war Flitzi stolz darauf, Teil dieser tapferen und wunderbaren Gruppe von Störchen zu sein.


Comments